Du betrachtest gerade Nachhaltige Energie und zeitloses Design: Ein Solarzaunprojekt in Gmünd

Nachhaltige Energie und zeitloses Design: Ein Solarzaunprojekt in Gmünd

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

In Gmünd, Niederösterreich, wurde eine elegante Solarzaunlösung realisiert, die modernes Design mit effizienter Energiegewinnung verbindet. Die Anlage, ausgestattet mit innovativen Heterojunction-Modulen mit bifazialer Technologie, erreicht eine Leistung von 2,87 kWp und eine jährliche Energieproduktion von rund 3700 kWh. Ergänzt durch einen 8,28-kWh-BYD-Batteriespeicher und gesteuert von einem Fronius Hybridwechselrichter, bietet die Lösung eine optimale Kombination aus Autarkie und Nachhaltigkeit. Der Solarzaun wurde harmonisch in die bestehende Struktur integriert und erfüllt sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche.

Technische Umsetzung im Detail:

  1. Hochmoderne Heterojunction-Module mit bifazialer Technologie:
    Die eingesetzten Module kombinieren modernste Zelltechnologie mit bifazialer Funktionalität. Diese ermöglicht es, sowohl direkte Sonneneinstrahlung auf der Vorderseite als auch reflektiertes Licht auf der Rückseite effizient zu nutzen. Die doppelseitige Energiegewinnung maximiert den Stromertrag und sorgt für außergewöhnlich hohe Effizienz, selbst bei diffusen Lichtverhältnissen oder Reflexionen von Bodenflächen. In Kombination mit der Heterojunction-Technologie erzielt die Anlage eine maximale Energieausbeute und beeindruckende Leistungsfähigkeit, unabhängig von äußeren Bedingungen.
  2. Fronius Hybridwechselrichter:
    Der leistungsstarke Fronius Hybridwechselrichter übernimmt die Steuerung der gesamten Anlage und sorgt für eine hocheffiziente Umwandlung des erzeugten Solarstroms. Mit seiner intelligenten Lastmanagementfunktion optimiert er die Stromnutzung und priorisiert den Eigenverbrauch. Der Wechselrichter ermöglicht zudem eine nahtlose Integration des Speichersystems, wodurch Energieflüsse flexibel gesteuert werden können.
  3. BYD Batteriespeicher (8,28 kWh):
    Der 8,28-kWh-Lithium-Ionen-Speicher von BYD wurde so dimensioniert, dass er überschüssige Solarenergie zuverlässig speichert und bei Bedarf in den Abend- oder Nachtstunden bereitstellt. Dank seiner hohen Zyklenfestigkeit und Effizienz ermöglicht der Speicher eine erhebliche Reduzierung der Netzabhängigkeit und trägt zu einem hohen Autarkiegrad bei.

Vorteile der Lösung:

  • Doppelseitige Effizienz: Die bifazialen Heterojunction-Module nutzen sowohl direkte Sonneneinstrahlung als auch reflektiertes Licht von Bodenflächen, was die Energieproduktion erheblich steigert.
  • Optimierte Stromnutzung: Der Fronius Hybridwechselrichter steuert die Energieflüsse effizient und maximiert den Eigenverbrauch durch intelligentes Lastmanagement.
  • Nachhaltige Autarkie: Mit dem 8,28-kWh-Batteriespeicher kann ein Großteil der erzeugten Energie direkt vor Ort genutzt werden, was die Abhängigkeit vom Netzstrom minimiert.
  • Harmonische Integration: Der Solarzaun fügt sich ästhetisch in die bestehende Grundstücksstruktur ein und bietet eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Design.

Fazit:

Dieses Solarzaunprojekt in Gmünd zeigt, wie auch kleinere Anlagen durch den Einsatz modernster Technologien hohe Autarkie und Wirtschaftlichkeit erzielen können. Die Kombination aus bifazialen Heterojunction-Modulen, einem Fronius Hybridwechselrichter und einem BYD Batteriespeicher bietet eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung, die sowohl funktional als auch optisch überzeugt.