Projektbeschreibung:
In Salzburg Maxglan wurde ein moderner Photovoltaik-Balkon mit einer Gesamtleistung von 10 kWp realisiert. Dieses zukunftsweisende Projekt zeigt, wie Wohn- und Gewerbebauten mit begrenztem Dachraum effektiv in umweltfreundliche Energiequellen verwandelt werden können. Durch die Integration von PV-Modulen direkt an den Balkongeländern wurde eine elegante und funktionale Lösung geschaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig ist. Der Balkon zeichnet sich durch ein schlichtes Blechdesign B1 in RAL9011 (Graphitschwarz) und einen Handlauf in RAL7037 (Staubgrau) aus, wodurch eine harmonische Verbindung von Technik und Architektur entsteht.
Technologie und Umsetzung:
Für dieses Projekt wurden speziell entwickelte Balkonmodule eingesetzt, die die Flächen an den Balkongeländern optimal nutzen. Die bifacialen Module absorbieren Sonnenstrahlen von beiden Seiten, was die Energieausbeute maximiert. Sie wurden stabil und sicher in die Architektur des Gebäudes integriert und halten Wind und Wetter stand. Diese Lösung kombiniert Nachhaltigkeit mit einer stilvollen Optik und trägt zusätzlich zur Wärmeregulierung der Balkone bei.
Technische Besonderheiten und Vorteile:
- Kompakte Modulgröße: Die PV-Module sind speziell für Balkonkraftwerke konzipiert und passen optimal an die Geländer, ohne den Wohnraum oder die Sicht der Bewohner zu beeinträchtigen.
- Bifaciale Technologie: Durch die doppelseitige Absorption wird auch reflektiertes Licht genutzt, was die Energieeffizienz weiter steigert.
- Direkter Anschluss an das Gebäude: Die erzeugte Energie wird direkt in den Stromkreis des Gebäudes eingespeist, wodurch der Eigenverbrauch maximiert und die Netzabhängigkeit reduziert wird.
Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven:
Das Projekt in Salzburg Maxglan ist ein Paradebeispiel dafür, wie kleinere Anlagen in urbanen Umgebungen einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Energiekosten haben können. Die optimale Nutzung der Balkonflächen trägt zur Reduktion der CO₂-Bilanz bei und bietet eine praktische, umweltschonende Lösung zur Energiegewinnung. Das System ist modular aufgebaut und ermöglicht zukünftige Erweiterungen oder Anpassungen.
Projektbesonderheiten:
- 10 kWp installierte Leistung über mehrere Balkonmodule verteilt.
- Balkonintegrierte PV-Module in Kombination mit einem schlichten Design in RAL9011 (Graphitschwarz) und einem Handlauf in RAL7037 (Staubgrau).
- Maximierung des Eigenverbrauchs durch direkten Anschluss an den Stromkreis des Gebäudes.
- Flexibilität für Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten durch modular erweiterbare Lösungen.
Fazit:
Der moderne Photovoltaik-Balkon in Salzburg Maxglan zeigt, wie auch kleine Flächen effektiv für die nachhaltige Energiegewinnung genutzt werden können. Intellikom Energy hat gemeinsam mit einer Partnerfirma aus Salzburg diese innovative Lösung umgesetzt. Das Projekt bietet eine ästhetische und praktische Möglichkeit, Gebäude energieeffizienter zu gestalten und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Kontaktieren Sie uns noch heute! Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte PV-Lösung, die Ihre Anforderungen erfüllt und zur nachhaltigen Energiegewinnung beiträgt.