Intellikom Energy freut sich, über ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt in Tirol zu berichten. In enger Abstimmung mit einem regionalen Kunden wurde in Kirchdorf bei St. Johann eine maßgeschneiderte Photovoltaiklösung realisiert, die Solarenergie und Grundstücksbegrenzung auf innovative Weise vereint. Das Projekt beweist eindrucksvoll, wie moderne Energietechnologie selbst auf begrenztem Raum maximale Wirkung entfalten kann – und das eingebettet in die landschaftlich reizvolle Region des Tiroler Unterlands.
Technologie und Umsetzung
Das Herzstück der Anlage bildet ein PV-Zaun mit einer installierten Leistung von 8,8 kWp (bzw. 17,6 kWp bifazial). Dabei wurden insgesamt 20 Zaunelemente mit einer Höhe von 1,26 m präzise entlang von L-Betonfertigteilen montiert. Die anthrazitfarbenen Zaunmodule sind nicht nur optisch hochwertig, sondern bieten auch ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige Stromerzeugung direkt an der Grundstücksgrenze.
Für die Stromumwandlung kommt ein Huawei SUN2000-12KTL-M5 Wechselrichter zum Einsatz, ergänzt durch ein intelligentes Monitoring via Smart Dongle und Smart Meter. 29 Moduloptimierer sorgen für maximale Ertragsstabilität auch bei teilweiser Verschattung oder ungleichmäßiger Ausrichtung der Module.
Als Basis für eine spätere Erweiterung ist das System technisch bereits so vorbereitet, dass zusätzliche Speichereinheiten oder Verbrauchssteuerungen problemlos integriert werden können.
Individuelle Planung und effiziente Umsetzung
Die Besonderheit dieses Projekts lag nicht nur in der technischen Planung, sondern auch in der engen Zusammenarbeit mit dem Kunden, der als Elektrotechniker einen großen Teil der Umsetzung selbst übernahm. So konnten individuelle Sonderwünsche wie spezielle Befestigungswinkel für die Zaunmontage auf L-Betonstützen ebenso berücksichtigt werden wie ein effizienter Aufbau der DC-Verkabelung (ca. 35 m) und des AC-Anschlusses (ca. 30 m bis zum Hausverteiler über die Kellerräume).
Dank der vorausschauenden Planung konnten nicht nur Installationskosten gesenkt, sondern auch bauliche Anforderungen optimal erfüllt werden.
Vorteile und Besonderheiten
- Doppelfunktionale Nutzung: Grundstücksbegrenzung und PV-Anlage in einem
- Hochwertige Module: Für bifaziale Nutzung optimiert – maximale Energieausbeute
- Modularer Aufbau: Ideal für zukünftige Erweiterungen oder Speicherlösungen
- Regionale Wertschöpfung: Umsetzung mit lokalen Partnern und Handschlagqualität
- Kompakte, leistungsstarke Lösung: Für autarke Haushalte und nachhaltige Lebenskonzepte
Fazit
Das Projekt in Kirchdorf bei St. Johann zeigt, wie moderne PV-Technologie auch auf kleinen Flächen zur Geltung kommt. Mit einem durchdachten Solarzaunsystem, intelligenter Wechselrichter- und Optimierer-Technologie sowie kundenindividueller Planung wurde eine nachhaltige Lösung geschaffen, die den Strombedarf eines Haushalts effizient deckt – und dabei zugleich zur optischen Aufwertung des Grundstücks beiträgt.
Interessieren auch Sie sich für eine maßgeschneiderte PV-Zaunlösung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam gestalten wir Ihre Energiezukunft – effizient, regional und nachhaltig.


