Intellikom Energy freut sich, über die erfolgreiche Erweiterung einer bestehenden PV-Zaunanlage in Leogang zu berichten. Am sonnigen Hang in der Region Pinzgau entstand durch präzise Planung und enge Abstimmung mit dem Kunden eine Erweiterung, die sowohl technisch als auch optisch überzeugt. 🌄🔋
Maßgeschneidert und vorbereitet
Die Installation umfasst drei neue Glas-Glas-Module mit einer Gesamtleistung von 2,1 kWp, ausgeführt als Aluminium-Solarzäune mit 1,4 m Höhe – darunter zwei Standardfelder und ein Endelement. Die silbergerahmten Module mit teiltransparenter Fläche sorgen für hohe Lichtdurchlässigkeit und stabile Leistung auch bei wechselnden Bedingungen.
Die Besonderheit: Die Vorbereitungsarbeiten wurden vom Kunden selbst übernommen – inklusive Betonfundamenten nach exakten Vorgaben. Dadurch konnte die Montage besonders effizient und zeitsparend durchgeführt werden.
Technische Umsetzung
- Gesamterweiterung: ca. 2,1 kWp
- Modultyp: Glas-Glas bifacial, teiltransparent
- Farbe & Ausführung: Aluminium natur, ohne untere Aluleiste
- Montage: auf bestehendem Gelände, DC-Verkabelung über Bestandsanlage zum Heizraum
- Wechselrichter: Anbindung an 2. MPP eines bestehenden 3,6 kW-Geräts
Die Verbindung zum Wechselrichter erfolgte über den bereits vorhandenen DC-Strang des bestehenden PV-Zauns. Ein konzessionierter Elektrotechniker übernahm Netzeinmeldung und Prüfprotokoll. Alle Komponenten wurden gemäß geltenden Normen umgesetzt.
🏡 Harmonisch integriert
Die Erweiterung schließt sich nahtlos an die bereits bestehende Zaunanlage an. Die Kombination aus vollflächigen Modulen mit teilverglasten AE-Segmenten schafft eine wirkungsvolle Balance aus Funktion und Design – ganz im Einklang mit dem alpinen Umfeld Leogangs.
Dank der hochwertigen Verarbeitung, der naturbelassenen Alu-Oberfläche und der klaren Linienführung wirkt der Zaun wie ein architektonisches Gestaltungselement – mit echtem Zusatznutzen.

