Solarzaun in der Steiermark – Ästhetik trifft Hochleistung
In der Steiermark wurde eine umfangreiche Photovoltaiklösung umgesetzt, die auf beeindruckende Weise zeigt, wie sich Energieproduktion, Design und Funktionalität vereinen lassen. Anstelle einer herkömmlichen Dachanlage wurde hier ein PV-Zaun entlang der Grundstücksgrenze installiert – ein System, das gleichermaßen Sichtschutz, architektonisches Gestaltungselement und dezentrale Energiequelle darstellt. 📏 Dimension & Aufbau Gesamtlänge: ca. 46 Laufmeter Anzahl der Zaunelemente: 25 Stück Verbaut: 14 Glas-Glas-Module à 400 Wp Gesamtnennleistung: ≈ 11,0 kWp Die Module sind bifacial ausgeführt, d. h. sie nutzen beide Seiten für die Stromproduktion. Vorderseite: direkte Sonneneinstrahlung. Rückseite: diffuse Strahlung und Reflexion vom Umfeld. Dadurch steigt der Ertrag im Vergleich zu klassischen PV-Systemen…