In der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten wurde auf einer bestehenden Gartenmauer ein intelligentes PV-Zaunsystem errichtet, das höchste Ansprüche an Energieeffizienz, Designintegration und Flächennutzung erfüllt. Die Anlage zeigt, wie erneuerbare Energie auch im urbanen Raum ohne Kompromisse bei Ästhetik und Funktion realisiert werden kann.
🔋 Systemleistung & Technologie – Effizienz trifft Gestaltung
Die Zaunanlage erstreckt sich über rund 38 Laufmeter und erreicht eine Gesamtleistung von 9,70 kWp. Es wurden bifaziale Glas-Glas-Module von AE Solar mit je 440 Wp (zwei Module pro Element, gesamt 44 Stück) verwendet. Diese wandeln nicht nur direktes Sonnenlicht, sondern auch reflektiertes Licht von der Umgebung in Strom um – eine Technologie, die speziell bei diffuser Strahlung ihre Stärken ausspielt.
Dank der geschlossenen, vertikalen Modularchitektur in RAL 7016 Anthrazit fügt sich die Anlage dezent in das Erscheinungsbild des Gartens ein und bietet gleichzeitig Sichtschutz sowie architektonischen Mehrwert.
⚙️ Technik & Steuerung – Energie intelligent genutzt
Kernstück des Systems ist ein Huawei SUN2000-10K-MAP0 Hybridwechselrichter, ergänzt um einen Huawei Luna 2000 Speicher mit 14 kWh Kapazität. Die Steuerung ermöglicht:
- Optimierten Eigenverbrauch
- Modulweise Leistungsüberwachung dank Smart Optimizer
- Integration zukünftiger Verbraucher wie Wallbox oder Wärmepumpe
- Optionalen Notstrombetrieb bei Netzausfall
Durch diese Kombination ist der Haushalt energetisch auf dem neuesten Stand – flexibel, zukunftssicher und wirtschaftlich.
🛠 Umsetzung – Nachhaltig von Grund auf
Die Anlage wurde auf einer Bestandsmauer montiert, wobei vorhandene Betonsäulen rückgebaut wurden. Die DC- und AC-Verkabelung wurde fachgerecht bis zum Hauptverteiler geführt und integriert. Trotz der städtischen Lage konnte somit eine durchgängige und wartungsarme Installation realisiert werden.
Der PV-Zaun bietet:
- Effektive Stromproduktion auf begrenztem Raum
- Dezentral platzierte Technikkomponenten (z. B. Wechselrichter in Garage)
- Harmonisches Gesamtbild ohne zusätzliche Bodenversiegelung


