Mit einer Gesamtleistung von 23,78 kWp bietet die Anlage eine beeindruckende Kombination aus Effizienz, Nachhaltigkeit und modernem Energiemanagement. Sie wurde auf zwei FreiflÀchen mit optimaler Ausrichtung und Neigung installiert, ergÀnzt durch einen speziell angefertigten PV-Tisch, der zusÀtzliche FunktionalitÀt und eine Àsthetische Integration ermöglicht.
Technische Umsetzung im Detail:
PrĂ€zise Auslegung fĂŒr maximale Effizienz:
Die Anlage besteht aus 41 Hochleistungsmodulen, die in zwei Bereichen installiert wurden:
- FreiflĂ€che SĂŒd: 17 Module mit einer Leistung von 9,86 kWp, optimal ausgerichtet auf 143,48° und einer Dachneigung von 45°.
- FreiflÀche West: 24 Module mit einer Leistung von 13,92 kWp, mit einer Ausrichtung von 233,59° und ebenfalls 45° Dachneigung.
ZusĂ€tzlich wurde ein PV-Tisch integriert, der die PV-Module auf einer speziell angefertigten Konstruktion trĂ€gt. Dies ermöglicht eine optimale Ausrichtung, maximale Energieausbeute und zusĂ€tzliche Nutzungsmöglichkeiten der FlĂ€che unterhalb der Module. Der PV-Tisch bietet StabilitĂ€t und wurde so konzipiert, dass er sich nahtlos in die Umgebung einfĂŒgt.
Modernste Modultechnologie:
Die eingesetzten Module zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und ZuverlĂ€ssigkeit aus. Dank optimierter Zelltechnologie und einer sorgfĂ€ltigen Montage auf robusten Konstruktionen erreichen sie auch bei diffusen LichtverhĂ€ltnissen oder ungĂŒnstigen Wetterbedingungen eine stabile Leistung.
Huawei Hybridwechselrichter (SUN2000-20KTL-M5):
Das HerzstĂŒck der Anlage ist ein leistungsstarker Huawei Hybridwechselrichter, der mehrere Aufgaben ĂŒbernimmt:
- Effiziente Umwandlung: Der erzeugte Gleichstrom wird mit einem Wirkungsgrad von ĂŒber 98 % in Wechselstrom umgewandelt.
- Intelligentes Lastmanagement: Der Wechselrichter priorisiert den Eigenverbrauch, steuert die EnergieflĂŒsse und optimiert so die Autarkie der Anlage.
- Mehrere MPP-Tracker: Die Nutzung von separaten Maximum Power Point Trackern sorgt dafĂŒr, dass unterschiedliche Modulausrichtungen effizient gesteuert werden können.
- FlexibilitÀt: Der Wechselrichter ist perfekt auf die Integration mit Batteriespeichersystemen ausgelegt und somit zukunftssicher.
Optimierte FlÀchennutzung:
Dank der FreiflĂ€chen und des PV-Tisches wird die verfĂŒgbare FlĂ€che maximal effizient genutzt. Die Module sind optimal auf die Sonneneinstrahlung ausgerichtet, und die Konstruktion sorgt fĂŒr eine ideale Kombination aus FunktionalitĂ€t und Ăsthetik.
Vorteile der Lösung:
- Maximale EnergieertrĂ€ge: Die prĂ€zise Ausrichtung der Module und die moderne Wechselrichtertechnologie sorgen fĂŒr eine beeindruckend hohe Leistung, die den Eigenverbrauch maximiert.
- Innovative Integration: Der PV-Tisch bietet zusÀtzliche FlexibilitÀt und ermöglicht eine praktische Nutzung der FlÀche unterhalb der Module.
- Nachhaltigkeit: Die Anlage trĂ€gt erheblich zur Reduktion von COâ-Emissionen bei und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
- Zukunftssicher: Mit der Möglichkeit zur Integration von Batteriespeichern bleibt die Anlage flexibel und anpassungsfĂ€hig fĂŒr zukĂŒnftige Anforderungen.
Fazit:
Das PV-Projekt in Mattsee ist ein Musterbeispiel fĂŒr die erfolgreiche Verbindung von technischer Innovation und durchdachter Planung. Mit seinem leistungsstarken PV-Tisch, den hochwertigen Komponenten und der optimalen Integration in die vorhandene Umgebung setzt dieses Projekt neue MaĂstĂ€be fĂŒr nachhaltige Energieerzeugung und Autarkie.